Die neuen Top-Deals - Jetzt erhöhte Infektions-Rate live lights music! (rechte Seite)
Seite 13 aus "The Product Catalogue 2003/2004"
Virus Indigo TDM - Not A Remake A Genuine Transplant Of The Soul!
Der Virus-TDM fügt sich nahtlos in Pro Tools ein
Infobox aus KEYS 09/2000
Der Indigo als Keyboard
Infobox aus KEYS 12/2000
Audio-Demo "Anmoderation" von KEYS-CD 12/2000
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
AFTER TOUCH - Access Virus Indigo
In unserer Rubrik ”After Touch” werden die vor einem Jahr getesteten Produkte nochmals übeprüft.
Der Virus Indigo wurde genau wie der Virus B/KB inzwischen um viele Funktionen ergänzt. Das aktuelle Betriebssystem 4.51 gibt es kostenlos unter www.access-music.de. Es enthält als Special 1.024 hervorragende Presets. Der Virus mausert sich damit zum Allround-Klangerzeuger mit jeder Menge spielbaren Sounds.
Neben dieser herausragenden Erweiterung gab es seit unserem Test viele kleine Bugfixes und Detailverbesserungen, die den Spaßfaktor mit dem Virus Indigo nochmals verbessert haben.
Technisch gesehen handelt es sich um einen Virus b/kb mit anschlagsdynamischem Drei-Oktaven-Rumpfkeyboard mit Tasten voller Größe.
Besonderen Wert hat Access beim Indigo jedoch auf sein außergewöhnliches Design gelegt, das ihn zu einem der optisch herausstechendsten Synthesizer überhaupt macht: Der Virus Indigo kommt in silber-metallic Lackierung und ist von zwei soliden gebürsteten Metallseitenteilen eingefasst.
Das Netzteil ist in das Gerät eingebaut, das im übrigen keinesfalls ein Leichtgewicht wie beispielsweise der Nord Modular ist ...»
ACCESS: Virus Indigo
Selten wurde ein neuer Synthesizer so begehrt wie der neue Virus Indigo von Access. Aber nicht, weil er sensationelle neue Klänge liefert. Sondern einfach nur, weil er fantastisch aussieht.
Bild aus KEYS 12/2000
ACCESS: Virus Indigo: Frontansicht
Besitzer eines Virus' werden sofort die vertraute Oberfläche erkennen - lediglich auf die blauen LEDs des Indigo werden sie neidisch blicken.
Bild aus KEYS 12/2000
ACCESS: Virus Indigo: Rückansicht
Viele Ausgänge, zwei Audio- sowie Controller-Eingänge machen den Virus Indigo zum kleinen Masterkeyboard im Studio.
Bild aus KEYS 12/2000
Jubi... Jubi... Jubiläum
Anzeige aus KEYS 10/2000
Einige Ausstattungsmerkmale:
Konzept: Virtuell-analoger Synthesizer Virus B im silbernen Gehäuse-Design mit Effekten, Arpeggiator, Echtzeitreglern und umfangreicher Bearbeitung externer Signalquellen
Tonerzeugung: Virtuell-analog (DSP), pro Stimme 3-4 Oszillatoren, zwei Multimodefilter, Verstärker, drei Hüllkurven, pro Part fünf Effekte
Filter: Modulationsmatrix, zwei unabhängige 2-Pol-Filter mit neuen Kennlinien, Low-, High-, Bandpass und Bandsperre, serielle Verknüpfung zu 24/36 dB, paralleler Oszillator-Split, Filter-Distortion
LFO: drei unabhängige LFO pro Stimme, LFO-Contour, LFO-Wellenformen, Hüllkurven-Verfolger, ENV-Mode, Rate-Key-Follow, Key-Trigger mit variablen Startpunkt und Single-Mode