Anzeige aus KEYBOARDS 10/1989
Der Arbeitsplatz


Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 10/1989
Das obskure Objekt der Begierde.


Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 10/1989
Der Arbeitsplatz
Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 10/1989
Das obskure Objekt der Begierde.
Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
MIDI Production Center
Erstauslieferung: Winter 1989
Preis bei Auslieferung: 190 DM Einbaukosten
Alle MPC können kostenlos mit zwei Eproms auf Version 2 umgerüstet werden.
Zubehör:
- Memory Expansion EX-M003 (DM 820)
- Library SL601-SL620 (je Disk: DM 29)
--> LOVE-THE-Machines (MPC-60)
«Seit dem MPC60-Testbericht in KEYBOARDS 7/88 ist das AKAI-Team unter der geistigen Führung von Roger Linn nicht untätig gewesen.
Mit der Software-Version 2 wurden sowohl damals bereits vorhandene Features optimiert als auch völlig neue Funktionen geschaffen, die das MIDI Production Center von Akai fast zu einem neuen Gerät machen ...»
AKAI: MPC-60 V2
Bild aus KEYBOARDS 10/1989
Einige Ausstattungsmerkmale:
Test von Hagü Schmitz in KEYBOARDS 10/1989
Audio-Demo von YouTube: MPC 60 II DIRTY - Using the MPC and vinyl records for drums and samples (Master David)
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.