
Anzeige gesucht !!

Anzeige gesucht !!
Digital Synthesizer
Erstauslieferung: Frühjahr 1988
Preis bei Auslieferung: 1.999 DM
Erhältlich u.a. auch als
- MT-600 mit Mini-Tastatur
- HT-3000 mit normalgroßer Tastatur
«Wie sang aber eines meiner Jugendidole so schön? „The times are a changin’”.
Der Firma Casio ist es in den letzten Jahren gelungen, sich von ihrem Taschenrechner-Image freizumachen, indem sie sowohl im professionellen Bereich als auch bei den Portable Keyboards ernstzunehmende und innovative Geräte präsentierte.
Eines der neueren Produkte der Portable-Palette ist der HT-6000.
Von seinem Hersteller wird das Gerät „Digital-Synthesizer” genannt, und in der Tat verschwimmen hier die Grenzen zwischen einem klassischen Portable Keyboard - mit soundsoviel Soundpresets, Rhythmuspresets, ohne Spielhilfen und einem relativ bescheidenen Sound über das eingebaute Verstärkersystem - und einem (semi-)professionellen, in bestimmtem Rahmen frei programmierbaren Synthesizer ...»
CASIO: HT-6000
Bild aus KEYBOARDS 07/1988
Mehr Information bekommen Sie bei:
AMAZONA: HT-6000 - Casios Analog-Abenteuer
LEGOLUFT: Casio HT-6000
Einige Ausstattungsmerkmale:
Test von Heinz Musculus in KEYBOARDS 07/1988
Audio-Demo von YouTube: Casio HT-6000 Demo - a few custom patches (drbenway
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.