Serie von Bernhard Lösener aus SOUND & RECORDING 11/2012
JOMOX: XBase09: Drumcomputer
«Neben der analogen TR-808 zählt die TR-909 zu den legendären Drummachines schlechthin. Der Sound der 909 ist der Sound von Techno und House der 90er. Wer damals seiner geliebten Roland TR-909 ein leistungssteigerndes Modding verpassen wollte, konnte hierzulande wohl keinen besseren Technik-Seelsorger als Jürgen Michaelis finden, der Mitte der 90er seine Version des 909-Sounds präsentierte: die Xbase 09 ...»
... und was im stillen Kämmerlein klappt, wird sicher auch auf der Bühne hervorragend funktionieren. Denn erst hier wird die XBase 09 die unbeschreibliche klangliche Wucht ausspielen können, die all den digitalen TR-909-Epigonen abgeht.
«Mit Adaptionen und Imitaten von Roland-Geräten der frühen achtziger Jahre wurden wir in den letzten Jahren überschüttet - selten mit wirklich befriedigendem Ergebnis.
Daß ein neues Gerät auch die wahren Qualitäten der Originale aufnehmen und weiterentwickeln kann, zeigt sich an der JoMox XBase 09 ...
JOMOX: XBase 09
Drumcomputer mit teils analoger Klangerzeugung und integriertem Step-Sequencer: die XBase 09 von JoMox.
Bild aus KEYS 06/1997
JOMOX: XBase 09: Rückansicht
Die XBase 09 verfügt über drei Einzel-Outs, einen Mono-Summen-Out und einen DIN-Sync-Out.
Bild aus KEYS 06/1997
take your art beyond the beaten track - harte Software 2.0
Anzeige aus KEYS 07/1999
Die Funktionsgruppen
Infobox aus KEYS 06/1997
Update 2.0
«Was sich erst als Gerücht unter den XBase09-Usern verbreitete, ist jetzt Wirklichkeit geworden. Der unlängst selber zum Kult-Gerät avancierte TR-909-Clone von Jomox bietet nun zu den drei Instrumenten-Spuren auch drei MIDI-Spuren zur Steuerung externer MIDI-Geräte.
Neben einigen Bugfixes enthält das Software-Update 2.0 auch Änderungen und Verbesserungen wie unter anderem die Erweiterung des Drumkit-Speichers um 100 vorgefertigte ROM-Presets. Der Kick sind natürlich die zusätzlichen MIDI-Spuren, die sich ebenso flexibel einsetzen lassen, wie man es von den Spuren für Bassdrum, Snare und HiHat gewohnt ist.
Das Update wird durch Austausch zweier Eproms in der XBase 09 installiert, was möglichst von einem Fachmann durchgeführt werden sollte (Preis: DM 58).»