Anzeige aus KEYS 09/2001
Groove bis in die Fingerspitzen.

Meisterschaft im Federgewicht
Vergleichstest Grooveboxen von derJim in KEYS 11/2001

Roland D-2/Electribe EM-1
«Die Familie der Grooveboxen wächst weiter. Korg und Roland schicken neue Mitbewerber ins Rennen, die in der unteren Preisklasse antreten. Dabei treffen zwei sehr unterschiedliche Konzepte aufeinander, die beide das gleiche Ziel verfolgen - einfach und spontan authentische Clubmusik zu produzieren ...»
FAZIT
«Der Hauptunterschied der beiden Grooveboxen liegt im Sound. Während der Roland D-2 eher poppig klingt, hat der Electribe mehr Street-Credibillity. Wie eingangs erwähnt, handelt es sich hier um zwei sehr unterschiedliche Geräte, die lediglich Preisklasse und Zielgruppe gemeinsam haben.
Roland hat mit dem D-Field mutig ein neues Konzept entwickelt, das uns in Zukunft wohl noch öfter begegnen wird. Auf Grund der Andersartigkeit ist die Einarbeitungszeit beim D-2 höher als normal und die Menü-Stepperei sowie die kryptischen Displayanzeigen sind nicht gerade hilfreich.
Bei guter Vorbereitung und Organisation der Patterns und D-Field-Zuweisungen erweist sich der D-2 als sehr gutes Perfomance-Instrument, das viel Spaß macht. Die Erstellung eigener Patterns hingegen ist gewöhnungsbedürftig.
Optimal wäre wohl eine Kombination aus Lauflichtprogrammierung, D-Field (D-Beam) und Drehreglern, die dann allerdings einiges kosten dürfte. Warten wir mal auf die große Schwester.»
Audio-Demo "D-Field" von KEYS-CD 11/2001

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Groove-Maschine
Test aus PC & Musik 06/2001

ROLAND: D2
FAZIT
«Mit der D2 erweitert Roland sein Angebot an Groove-Machines im unteren Preissegment und offeriert insbesondere neugierigen Anfängern einen günstigen Einstieg in dieses Musik-Genre.
Völlig neue Sounds und Patterns machen auch den Einsatz im Studio denkbar, wo sich die D2 als wirkungsvolle Erweiterung der Klangbibliothek anbieten könnte. Der neue D-Field-Controller erweist sich insbesondere beim Live-Spiel als attraktives Performance-Tool.»
Audio-Demo von PC & Musik-CD 06/2001

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Audio-Demo "Pitch-Out" von PC & Musik-CD 06/2001

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.