Anzeige aus KEYBOARDS 09/1990
Einschalten und loslegen!


Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 09/1990
Einschalten und loslegen!
Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Begleit-Expander
Erstauslieferung: Herbst 1990
Preis bei Auslieferung: 2.500 DM
Erhältlich auch als TS-4 u.a. mit frei programmierbaren Speicherplätzen
«„Ich bin Musiker, kein Programmierer!”
Diesen Ausspruch hört man gerade in der letzten Zeit von Bühnenakteuren immer wieder, wenn es um die Frage geht, wie viele frei programmierbare Speicherplätze - seien es Sounds, seien es Rhythmen - ein Instrument sinnvollerweise haben sollte.
In welche Richtung der Trend geht, zeigt nicht zuletzt die wachsende Zahl von Anbietern, die fertige Sounds und Rhythmen auf Diskette oder einem anderen Speichermedium offerieren.
Bei Solton hat man die Zeichen der Zeit erkannt und bietet mit dem TS-3 eine unter anderem um die frei programmierbaren Speicherplätze reduzierte Version des TS-4 an ...»
SOLTON: TS-3
Bild aus KEYBOARDS 10/1990
Einige Ausstattungsmerkmale:
Test von Heinz Musculus in KEYBOARDS 10/1990