Anzeige aus KEYS 04/2010
The Bass is back !

Titelseite Manual Taurus 3 Bass Pedals
Owner's Manual

Signal-Flow Manual Taurus 3 Bass Pedals
Owner's Manual

Anzeige aus KEYS 04/2010
The Bass is back !
Titelseite Manual Taurus 3 Bass Pedals
Owner's Manual
Signal-Flow Manual Taurus 3 Bass Pedals
Owner's Manual
Bass-Synthesizer Pedal
Erstauslieferung: Frühjahr 2010
Preis bei Auslieferung: 2.190 €
Das Kultobjekt von 1975, das man auch heute noch bei Genesis, Rush oder Sting auf der Bühne sehen, hören und sogar körperlich spüren kann, wird als ultimativer Bass-Synthesizer gerühmt.
--> Moog Taurus
«Der Moog Taurus 1 ist eine Legende: Es steht für unnachahmlich fetten Sound.
Über die Jahre blieb das Gerät deshalb auch festes Bühnenrepertoire vieler Progressive-Rock-Helden.
Gleichzeitig war der Taurus immer teuer und dazu ziemlich selten zu finden.
Grund genug für Moog, das Gerät neu zu erfinden ...»
Moog Music: Taurus 3
Bild aus KEYS 07/2010
Moog Music: Taurus 3: Bedienfeld
Der Moog Taurus 3 ist der Meister der tiefen Bässe.
Bild aus KEYS 07/2010
Mehr Information bekommen Sie bei:
MOOGMUSIC: Taurus 3
Einige Ausstattungsmerkmale:
BEWERTUNG (+):
Sound - einzigartiger, bühnentauglicher Bass-Synthesizer - sinnvolle konzeptionelle Erweiterungen (MIDI, Speicher, LFO, Arpeggio)
BEWERTUNG (-):
dedizierter Value-Regler wünschenswert
Test von Ulf Kaiser in KEYS 07/2010
Audio-Demo aus KEYS 07/2010
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Audio-Demo "Demo-Song" aus KEYS 07/2010
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.